...
...
...
Previous Next

Erneuerung der Abwasserbeseitigungsanlage
St. Anton am Arlberg

Auftraggeber
Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH,
Unsere Leistungen
  • Ausarbeitung Studie Analyse im Verbandsgebiet Oberes Stanzertal
  • Variantenuntersuchung mit LAWA
  • Projektierung, Planung, örtliche Bauüberwachung und Kollaudierungen
Maßnahmen
Austausch der Regenüberläufe St. Jakob und Gsör in ein Regenüberlaufbecken mit gesteuerten Abflüssen
Hard Facts
  • Einzugsgebiet: 12,6 ha
  • Mischwasserkanäle DN 250 - 800 mm: 585 lfm
  • Kontrollschächte: 19 Stk.
  • Regenüberlaufbecken 1 Stk. Inhalt = 150 m3 inkl. maschineller Ausrüstung und Steuerung
  • Wasserleitung DN 100 mm - 300 lfm
  • Baukosten Abwasserbeseitigungsanlage: € 850.000.-
  • Baukosten Wasserversorgungsanlage: € 100.000.-
  • Bauzeit: 23.04.2018 bis 15.07.2018
  • Zulaufwassermenge in das Regenüberlaufbecken: 1.127 l/s
  • Einleitung von mechanisch gereinigtem Mischwasser aus dem Regenüberlaufbecken Gsör in die Rosanna: 1.093 l/s.
  • Ablaufwassermenge zur Kläranlage Flirsch: 35 l/s